Steuervorteil:

5 % degressive AfA für Kapitalanleger

NEUBAUPROJEKT - KfW55:

30 Neubauwohnungen in zentraler Lage von Nürnberg

➧ Kohlenhof-Areal


 Service für Kapitalanleger:

kostenfreie Erstvermietung & Mietermanagement


Kaufpreise ab 237.000 € bis 715.000 €


➝ Eigenkapital ab 13.000 €

für Kaufnebenkosten

bei 100 % Kaufpreisfinanzierung

- Eigenkapitalrendite über 20 %

➧ keine Käuferprovision

Neubauwohnungen mit Balkon/Loggia

in bester Zentrumslage von Nürnberg ➧ Kohlenhof-Areal


Das Neubauprojekt "Kohlenhof" in Nürnberg bietet eine Vielfalt an Wohnungstypen, die den unterschiedlichsten Vorstellungen und Lebensplanungen gerecht werden.

Egal ob kompakte 1- und 2-Zimmer-Wohnungen oder eine großzügige
3-Zimmer-Penthouse-Wohnung mit Dachterrasse, hier finden Sie

Wohnflächen von ca. 32 m² bis ca. 108 m²

- alle Wohnungen verfügen über einen Balkon oder Loggia.


Kaufpreise von 237.000 € bis 715.000 €


➧ Steuervorteil für Kapitalanleger: 5 % degressive AfA

➧ keine Käuferprovision

➧ Service für Kapitalanleger: kostenfreie Erstvermietung & Mietermanagement

➧ Fertigstellung geplant für Februar 2027 - Baustart: in Kürze


KOHLENHOF (Nürnberg)

Der Kohlenhof ist eine innenstadtnahe Quartiersentwicklung auf dem ehemaligen Gelände des Hauptgüterbahnhofs – wenige Gehminuten westlich des Hauptbahnhofs. Das Areal wandelt sich seit Jahren zu einem hochwertigen Mix aus Büros, Bildung, Dienstleistungen und Wohnen, mit ausgezeichneter ÖPNV-Anbindung und schneller Erreichbarkeit der Autobahnen.

Im innenstadtnahen Kohlenhof entsteht ein modernes Stadtquartier auf historischem Boden – nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof. Büro- und Bildungsnutzungen wie IKON, Güterwerk und der neue SAE-Campus setzen Impulse. Für Kapitalanleger bedeutet das: zentrale Lage, starke ÖPNV- und Autobahnanbindung, vielfältige Nachfrage und langfristiges Aufwertungspotenzial in einer wachsenden Metropolregion.
Auf dem ehemaligen Bahngelände (zehn Hektar) werden 75.500 m² Büroflächen gebaut. Neben dem schon fertigen „Orange Campus“ (neuer Hauptsitz der GFK – ca. 8.200 Mitarbeiter) sowie die Zentrale der Datev

(ca. 8.400 Mitarbeiter) sollen u.a. der Turm „IKON“ und das sechsgeschossige Bürogebäude „Güterwerk“ in die Höhe wachsen in das Novartis einzieht.

Informationen      Berechnung anfordern      Rückrufbitte

ANFRAGE:

Neubauprojekt Kohlenhof - NÜRNBERG

*Pflichtfeld

Wohnungsbeispiele


Lagebeschreibung:
Nürnberg und die Metropolregion

Die Stadt Nürnberg liegt im Herzen der Metropolregion Nürnberg, einer der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Mit rund 3,6 Millionen Einwohnern zählt die Region zu den zehn größten Ballungsräumen des Landes. Nürnberg selbst hat ca. 530.000 Einwohner und ist bekannt für seine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und zukunftsorientierte Wirtschaft.


Die Region zeichnet sich durch eine ideale Balance zwischen traditionellem Mittelstand, innovativen Start-ups und internationalen Konzernen aus. Die Kombination aus einer starken Wirtschaft, hoher Lebensqualität und einer ausgezeichneten Hochschullandschaft macht die Metropolregion Nürnberg zu einem herausragenden Standort für Studierende, Berufstätige und Unternehmen.


Die Region bietet hervorragende Karrieremöglichkeiten, eine zentrale Lage in Europa mit exzellenter Verkehrsanbindung und ein starkes Netzwerk von Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen.


Die neue Technische Universität Nürnberg - UTN: https://www.utn.de/ueber/baufortschritt/ spielt hierbei eine Schlüsselrolle, indem sie zukünftige Fachkräfte ausbildet und die Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in der Region weiter stärkt.


Wirtschaftliche Daten und Bedeutung der Region:

Die Metropolregion Nürnberg ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum, das besonders durch ihre starken Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnologie, Gesundheitswirtschaft, Logistik und Finanzdienstleistungen geprägt ist. In der Region sind zahlreiche renommierte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, MAN und Adidas. Dank dieser wirtschaftlichen Stärke bietet die Region attraktive Arbeits- und Lebensbedingungen sowie exzellente Entwicklungsmöglichkeiten.

Demografie und Einwohnerstruktur:

Die Bevölkerungsstruktur der Metropolregion ist vielfältig und jung. Der Großraum Nürnberg zählt zu den am schnellsten wachsenden Regionen in Deutschland, was auch auf den Zuzug von Fachkräften, Studierenden und jungen Familien zurückzuführen ist. Eine hohe Lebensqualität mit einem breiten kulturellen Angebot, erstklassiger Infrastruktur und einem grünen Umland macht Nürnberg besonders attraktiv für junge Berufstätige und Studierende.

Hochschullandschaft in Nürnberg:

Die Stadt Nürnberg ist ein dynamischer Hochschulstandort und bietet Studierenden eine breite Auswahl an akademischen Möglichkeiten. Neben der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und weiteren Bildungseinrichtungen entsteht aktuell die Universität Technisch-Naturwissenschaftliche Nürnberg (UTN). Die UTN ist ein Leuchtturmprojekt für die Region und wird ein innovatives Bildungszentrum für die technischen und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen. Sie bietet moderne Lehr- und Forschungseinrichtungen und stärkt die Stellung Nürnbergs als Bildungs- und Forschungsstandort.